top of page
Favicon.png
Zukunftskonferenz für DIE LINKE (Tag 1)
01:52:07

Zukunftskonferenz für DIE LINKE (Tag 1)

00:00 Begrüßung & Eröffnung 08:23 Block 1: Zur Weltlage Die derzeitigen Vielfachkrisen scheinen kaum überschaubar. Die globalen Konflikte nehmen zu, die Welt steuert scheinbar ungebremst in den Klimawandel. Gleichzeitig wirkt die Opposition dagegen geschwächt. Was macht die Vielfachkrise des gegenwärtigen Kapitalismus aus und was sind die wichtigsten Ansatzpunkte für die gesellschaftliche Linke heute? Keynote Speaker: Rhonda Koch (Ko-Kreis Bewegungslinke), kommentiert von Özlem Demirel (Mitglied des Europäischen Parlaments), Harald Wolf (Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE) 58:22 Block 2: Zur Partei Nahezu alle gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der letzten Jahre haben auch einen Keil in DIE LINKE geschlagen. Uneinigkeit herrschte in Fragen der Migrationspolitik, bezüglich des richtigen Umgangs mit dem Klimawandel, bei den Corona-Maßnahmen und der Frage, ob und wenn ja wie ehemalige LINKE-Wähler:innen zurückgewonnen werden können, wer überhaupt unsere Zielgruppen sind oder sein sollten. Aktuell - so scheint es nach den letzten Verlautbarungen umstrittener Promis - steht eine Klärung kurz bevor. Ob DIE LINKE danach rechtzeitig die Kurve bekommen kann, um aus den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen und der Europawahl, vor allem aber bei den Bundestagswahlen 2025 wiedererstarkt hervorzugehen, ist unsicher. Welche Herausforderungen bestehen für DIE LINKE und wie kann sie diese meistern? Keynote Speaker: Mario Candeias (Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung), kommentiert von: Jana Frielinghaus (Redaktion neues Deutschland), Sabine Ritter, (Landessprecherin DIE LINKE Hamburg) Alle weiteren Informationen zum Programm und den Referent*innen findet ihr auf www.dielinke-zukunftskonferenz.de Die Zukunftskonferenz für DIE LINKE ist eine Initiative des Bewegungslinke e.V.
Zukunftskonferenz für DIE LINKE (Tag 3)
03:07:30

Zukunftskonferenz für DIE LINKE (Tag 3)

00:00 Vortrag: Plan to win! von Inva Halili, Ko-Kreis Bewegungslinke 30:10 Macht kaputt, was euch kaputt macht: Parteistrukturen ganz neu denken. Sollte die DIE LINKE eine Mandatszeitbegrenzung einführen? Was kann die Partei von anderen linken Parteien in Europa lernen, zum Beispiel über Mandatsträger:innenabgaben wie bei der KPÖ? Wie können Parteistrukturen effizienter und demokratischer gemacht werden? Nicht zuletzt, welche Vorschläge gibt es, damit die Partei auch nach außen wieder attraktiver wird und mehr Menschen erreicht? Wie offen sollten unsere Listen bei Wahlen sein? Speaker: Moritz Warnke (Bezirksvorsitzender DIE LINKE Treptow-Köpenick), Kathrin Vogler, (Landessprecherin LINKE NRW und Strukturkommission von DIE LINKE), Doris Achelwilm (Mitglied der Feministischen Kommission von DIE LINKE), Janis Ehling (Parteivorstand und Strukturkommission DIE LINKE) 02:03:50 Rallye: Unsere LINKE 2025 Wie sieht sie eigentlich aus, die LINKE, mit der wir 2025 wieder erfolgreich sein werden? Wir haben verdiente Genoss:innen gefragt, aber auch Bündnispartner:innen und Freund:innen der Partei. Kurze Inputs von: Felicitas Heinisch, Fridays for Future Bernd Riexinger, Ex-Parteivorsitzender und Mitglied der Linksfraktion im Bundestag Kalle Kunkel, Gewerkschafter und aktiv in der Mietenbewegung Silvia Habekost, Krankenpflegerin und aktiv bei verdi und in der Berliner Krankenhausbewegung Margarita Tsomou, Kuratorin HAU Hebbel am Ufer und Mit-Gründerin Missy Magazin Jary Koch, ehemaliger Geschäftsführer des Studierendenverband DIE LINKE.SDS

Programm

Mehr Informationen zu den jeweiligen Programmpunkten und Referent*innen finden sich im Programm.

bottom of page